DIE ZEIT, 07.02.2008 Werdet laut und deutlich!
Es gibt nur eine Alternative zur kapitalistischen Ideologie: Den Demokratischen Sozialismus. Fünf Merkzettel für die SPD-Bundestagsfraktion
DIE ZEIT, 21/2005, 19.05.2005 Rezept für ein Desaster
Atemberaubend sind nicht nur die vielen Billionen Dollar, die im Geschäft mit Derivaten gehandelt werden, sondern auch die undurchsichtigen Methoden
DIE ZEIT, 11.11.2004 Heiner Geißler: »Wo bleibt Euer Aufschrei?«
In der globalen Wirtschaft herrscht die pure Anarchie. Die Gier zerfrisst den Herrschern ihre Gehirne. Ein Wutanfall.
DIE WELT, 29.12.2001 Es läuft wie geschmiert
Bestechlichkeit und Vorteilsnahme kosten den Steuerzahler in Deutschland jährlich mehrere Milliarden Mark
DER SPIEGEL 45/2001, 05.11.2001 Wie man Terroristen fördert
Rudolf Augstein,der Herausgeber des SPIEGEL über George W. Bush, Osama Bin Laden und einen bedrohlichen Flächenbrand.
SPIEGEL ONLINE, 02.11.2001 Business statt Menschenrechte
Kommentar zu Schröders China-Besuch, von Andreas Lorenz, Peking
SPIEGEL ONLINE, 31.10.2001 "Dieser Krieg ist illegal"
US-Völkerrechtler Francis Boyle, Professor für Völkerrecht an der University of Illinois
SPIEGEL ONLINE, 31.10.2001 Krieg ist Frieden, Essay von Arundhati Roy
Die indische Schriftstellerin Arundhati Roy nennt den amerikanischen Bombenkrieg "nur einen weiteren terroristischen Akt"
SPIEGEL ONLINE, 31.10.2001 Friedensappell: Annan fordert Ende des Krieges
Uno-Generalsekretär Kofi Annan hat ein baldiges Ende der Angriffe auf Afghanistan gefordert. Dies sei nötig, damit die Hilfsorganisationen die Not leidende Bevölkerung mit Nahrungsmitteln versorgen könnten.
Süddeutsche Zeitung, 04.09.2001 Fraktion still - rechts schwenkt, Marsch!
Was zur Verteidigung Münteferings, der aus SPD-Abgeordneten Soldaten machen will, zu sagen ist