Sächsische Zeitung, 31.03.2008 „Milbradt muss sich erklären“
SPD-Generalsekretär Dirk Panter fordert, Sachsens CDU-Ministerpräsident soll seine Verantwortung in der Bankaffäre prüfen.
Freitag - Die Ost-West- Wochenzeitung, 28.03.2008 Der Sache der Befreiung treu
Vorbildlicher Reformist - Zum Tode des demokratischen Sozialisten Peter von Oertzen
Agenturen ddp-lsc, 13:57 Uhr, 28.03.2008 Untersuchungsausschuss vernimmt Milbradt
Regierungschef soll am Montag und Dienstag zum Niedergang der Sachsen LB aussagen
DNN/LVZ, 28.03.2008 Neuer Name, neue Strategie
SachsenLB heißt künftig Sachsen Bank / LBBW-Tochter konzentriert sich auf regionalen Mittelstand
Sächsische Zeitung, 28.03.2008 Der Regierungschef im Zeugenstand
Am Montag muss Georg Milbradt vor dem Untersuchungsausschuss zur Landesbank aussagen.
Freie Presse Chemnitz, 27.03.2008 Grüne sehen beim Haushalt schwarz
Hermenau wittert Risiken durch Sachsen-LB-Bürgschaft und will per Klage Nachtragshaushalt durchdrücken — Attacke auf SPD-Staatssekretär
DNN/LVZ, 27.03.2008 Ende der grünen Beschaulichkeit
In der Affäre um die SachsenLB geht Fraktionschefin Hermenau auf Distanz zu Milbradt
DNN/LVZ, 25.03.2008 Oroszs Ostergruß
Dresdener Depesche von Jürgen Kochinke
NachDenkSeiten - Die kritische Website, 24.03.2008 Heiner Flassbeck: Die wollen nur spielen
Banker verzocken Milliarden und rufen dann nach dem Staat als Retter
Wikipedia, vom 17.3.2008, 23.03.2008 Peter von Oertzen gestorben
Im Alter von 83 Jahren verstarb am 16. März der ehemalige niedersächsische Kultusminister und SPD-Vordenker Peter von Oertzen. Ein Nachruf.
Hannoversche Allgemeine, vom 17.03.2008, 23.03.2008 Der „andere“ Sozialdemokrat
Der frühere SPD-Politiker und niedersächsische Kultusminister Peter von Oertzen ist tot.