Dresdner Morgenpost, 12.07.2007 Zähes Tauziehen
Kommentar von Stefan Locke
Berliner Zeitung, 12.07.2007 Sumpf im Netz
Teile des Verfassungsschutzdossiers über Korruption und organisierte Kriminalität in Sachsen kursieren jetzt im Internet. Die Namen der Verdächtigen aber sind ausgespart
DNN/LVZ, 12.07.2007 Wirbel um Akten im Internet
Absender des Verfassungsschutzdossiers bleibt unbekannt / Linkspartei dementiert
DNN/LVZ, 12.07.2007 Schwarz-Rot auf Kollisionskurs
Streit um Untersuchungsausschuss zur OK-Affäre wird zur Grundsatzfrage
Sächsische Zeitung, 12.07.2007 Korruptionsaffäre spaltet Koalition
Das Tauziehen um einen Untersuchungsausschuss belastet das Bündnis von CDU und SPD zunehmend.
Sächsische Zeitung, 11.07.2007 "Notfalls kommt eine Verfassungsklage"
Der sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer kritisiert die SPD im Streit um einen Untersuchungsausschuss.
Sächsische Zeitung, 11.07.2007 „Andere Mehrheiten sind möglich“
André Hahn, neuer Chef der Linksfraktion, plädiert im Interview für eine Mehrparteien-Regierung ohne die CDU.
Sächsische Zeitung, 11.07.2007 Verdacht gegen Juristin
Eine Ex-Staatsanwältin soll im Verfassungsschutz mit unlauteren Methoden gearbeitet haben.
Freie Presse Chemnitz, 10.07.2007 „CDU sollte Ausschuss nicht verzögern."
Der designierte SPD-Generalsekretär Dirk Panter über den Zustand der Koalition und die Aufklärung von Affären
Freie Presse, 10.07.2007 Lafontaine-Fan wechselt das Lager
SPD verliert Landtagsmitarbeiter — Saarländer enttäuscht sächsische Genossen — Nolle warnt vor Kettenreaktion
Berliner Zeitung, 10.07.2007 Milbradt soll Betrügereien gedeckt haben
In der Sachsen-Affäre belastet ein früherer Amtsleiter aus Leipzig den Ministerpräsidenten