Süddeutsche Zeitung, 22.09.2004 Einheitsfront der Reformer
Wer den Sozialstaatsumbau ablehnt, hat im Bundestag und in der politischen Elite keine wirkungsvolle Stimme mehr - also, gibt er sie Außenseitern
taz - die tageszeitung, 21.09.2004 Aus Gegnern werden Partner
In Sachsen bleibt rechnerisch und politisch nur eine Koalition der Verlierer. Aber CDU und SPD sind sich keineswegs durchweg wohlgesinnt. Die beschaulichen Zeiten sind in Dresden jedenfalls vorbei
Thüringer Allgemeine, 20.09.2004 Neue Durststrecke: CDU verliert in Dresden absolute Mehrheit
Zwei Fragen bestimmten gestern den Wahltag in Dresden: Behält die Sächsische Union ihre Mehrheit, und wieviele Stimmen erhält die rechtsextreme NPD.
Der Tagesspiegel, 20.09.2004 Am liebsten ohne Partner
Die CDU in Sachsen warb im Wahlkampf vor allem darum, auch künftig allein regieren zu dürfen
taz - die tageszeitung, 20.09.2004 Saechsische CDU verliert Alleinherrschaft
Zugewinne fuer PDS, Sozialdemokraten knapp vor NPD, Zittern bei Gruenen - und die CDU sucht einen Koalitionspartner
Berliner Zeitung, 12.09.2004 Gute Investitionen, schlechte Investitionen
AUFBAU-OST - Sachsens Wirtschaft boomt, in Brandenburg lässt der Aufschwung weiter auf sich warten. Warum manche Regionen blühen und in anderen nur Palmen wachsen, wo einst Luftschiffe aufsteigen sollten.