Sächsische Zeitung, 30.11.2009 Linker stellt sich gegen Linke
Der einstige Kandidat für den Posten des Oberbürgermeisters, Klaus Sühl, geht mit seiner Partei hart ins Gericht.
sueddeutsche.de, 18.11.2009 Urteil in Karlsruhe: Verwüstete Erinnerung
Der Volksverhetzungsparagraph ist ein Sonderrecht gegen die Neonazis - und trotzdem verfassungsgemäß. Das ist in Ordnung, weil das Grundgesetz eine besondere Geschichte hat.
Agenturen, ddp-lsc, 12:22 Uhr, 15.11.2009 Genossen zu Besuch im Stammland
Sachsens gebeutelte SPD gibt sich auf Bundesparteitag optimistisch - Lob von Gabriel fürs Umbau-Motto
spiegel.online.de, 14.11.2009 TV-Sender: Im nahen Osten - so fern
20 Jahre nach dem Mauerfall geriert sich der MDR als mächtigste TV-Stimme der neuen Bundesländer. Manches an dem Sender wäre noch immer schwer erträglich, wenn der nicht so einen vielschichtigen Intendanten hätte.
Süddeutsche Zeitung, 14.11.2009 Das letzte Gefecht der SPD
Warum die Sozialdemokratie beim Parteitag in Dresden Godesberg suchen muss. Oder: "Wer im Stich lässt seinesgleichen, lässt ja nur sich selbst im Stich." - Ein Kommentar von Heribert Prantl
Süddeutsche Zeitung, 10.11.2009 Die SPD und ihre Krisen - Als das Feuer noch loderte
Die Verwandlung der SPD in Bad Godesberg ist fünfzig Jahre her: Wie damals aus der Sozialdemokratie eine frische Bewegung wurde - und was der Unterschied zu heute ist.
Neues Deutschland ND, 09.11.2009 Die SPD-Linke muckt auf
Basis-Ratschlag der Sozialdemokraten fordert radikale Politikwende
Neues Deutschland ND, Seite 3, 09.11.2009 Wieder fremder im eigenen Land
Am 9, November 1989 kam Karl Nolle von Hannover nach Dresden – und blieb.