DNN/LVZ, 03.08.2009 Wahlkampfauftakt im Fährgarten
Sachsens CDU-Ministerpräsident Tillich kämpft für eine Alleinregierung / Auf Wanderung mit dem Thüringer Amtskollegen Althaus
SUPERillu Nr. 32 / 2009, 30.07.2009 »Wie soll man ihm trauen?«
Leserbriefe zur Kontroverse: Sind die Angriffe auf Ministerpräsident Stanislaw Tillich gerechtfertigt?
Sächsische Zeitung, 30.07.2009 „Ich bin der Anführer der Partei“
Sachsens SPD-Chef Thomas Jurk über Parteikollegen Nolle, die Quimonda-Pleite, aktuelle Wahlumfragen und Tillichs Leben in der DDR.
Freie Presse, 29.07.2009 Schwerer Kampf für den Kumpel aus der Lausitz
Thomas Jurk will die Regierungsteilnahme der sächsischen SPD verlängern — Vom Funkmechaniker zum respektierten Wirtschaftsminister — Drahtseilakt Koalition und Partei
Sächsische Zeitung, 25.07.2009 Die letzten 297 Tage im ersten Leben von Stanislaw Tillich
Aus den Akten und aus der Erinnerung – Sachsens Ministerpräsident als Stellvertretender Vorsitzender für Handel und Versorgung im Kreis Kamenz
DNN/LVZ, 25.07.2009 Der Dreifach-IM - Peter Kurras
Belastungszeuge im Fall Tillich, hat eine schillernde Stasi-Biografie
Sächsische Zeitung, 21.07.2009 Fehlerhafte Angaben im Nolle-Buch zu Tillichs Ehefrau
Laut Akten hat Veronika Tillich die Parteischule der Ost-CDU nie besucht – im Enthüllungsbuch von Karl Nolle steht etwas anderes.
Neues Deutschland ND, 15.07.09, 19.07.2009 Kritiker wird in den Sumpf gedrängt
Sachsens Regierung informiert detailliert über Auftragsvergabe an SPD-Unternehmer Nolle
Die Sachsen Zeit - www.d-sz.de, 19.07.2009 Letzte Chance für SPD-Chef Jurk
Warum die Sozialdemokraten in Sachsen die große Koalition noch vor der Wahl verlassen müssen