Neues Deutschland ND, 16.06.2008 Gegenseitige Wahlhilfe in Sachsens Kommunen
Absprachen vor der zweiten Runde der Landrats- und Bürgermeisterwahl / In Chemnitz wählen LINKE und CDU gemeinsam
Agenturen dpa, 14:24 Uhr, 16.06.2008 Prominente Unterstützung für linken Dresdner OB-Kandidat Sühl
Es müsse verhindert werden, dass Dresden mit einem CDU-OB «an die Kette der Staatskanzlei» gelegt werde, sagte der Grünen-Landtagsabgeordnete Karl-Heinz Gerstenberg.
Süddeutsche Zeitung ( vom 14.06.2008 ), 15.06.2008 Sozialdemokraten in der Krise - Wer braucht noch die SPD?
Ein Jahr nach Gründung der Linkspartei steht die SPD so schlecht da wie selten zuvor. Ihre Politik ist farblos, formlos, unsichtbar. Schade.
Sächsische Zeitung, 14.06.2008 „Die CDU muss ihr Verhältnis zur Linkspartei klären“
Nach dem Eklat bei der Bürgermeisterwahl im Chemnitzer Stadtrat übt Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig (SPD) heftige Kritik an der CDU.
Sächsische Zeitung, online, 12.06.2008 Geplanter Bürgerentscheid zu Elbtal-Streit gestoppt
Der vom Stadtrat gefasste Beschluss für einen Bürgerentscheid zum Bau der Waldschlößchenbrücke ist aus Sicht des Regierungspräsidiums Dresden rechtswidrig.
Sächsische Zeitung, 12.06.2008 Es geht nur gemeinsam
Bettina Klemm kommentiert die Wahlchancen
Neues Deutschland ND, 11.06.2008 Rochus auf SPD soll Sachsens CDU einen
Nach einem Unions-Ultimatum hängt die Dresdner Koalition an einem seidenen Fädchen