DNN/LVZ, 17.12.2007 „Das Polster ist groß genug“
Nach Notverkauf der Landesbank sieht Finanzminister Tillich keine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Sachsen
DER SPIEGEL 51/2007, Seite 92, 16.12.2007 BANKENKRISE: Wankende Säulen
Das Desaster der Sachsen LB könnte einen Umbruch des Finanzplatzes Deutschland einläuten
DNN/LVZ, 15.12.2007 Milbradt drückt aufs Tempo
Nach Landesbank-Rettung sucht Regierungschef die Offensive / Treffen von Biedenkopf und Hähle
Sächsische Zeitung, 15.12.2007 „Das Desaster ist ein Erbe der CDU“
SPD-Fraktionschef Martin Dulig macht nach dem Verkauf der Landesbank den Koalitionspartner für die Folgen verantwortlich.
Frankfurter Rundschau, 14.12.2007 SachsenLB gerettet
Für das Rettungspaket wurde die Spreu vom Weizen getrennt. Insgesamt ging es um ein Volumen von rund 28 Milliarden Euro in Produkten, die auf Forderungen wie US-Hypotheken basieren.
Sächsische Zeitung, 14.12.2007 Angezählt im Boxring
Die Milliarden-Bürgschaft für die Landesbank wird für Georg Milbradt zur schweren politischen Hypothek. Doch an Rücktritt denkt er nicht.
DIE WELT, 14.12.2007 Krise um SachsenLB
Eigene Partei verärgert über Milbradt
ZEIT--online, 13.12.2007 Milbradt in Not
Die sächsische Landesbank scheint gerettet. Der sächsische Ministerpräsident, der sie einst aus der Taufe hob, ist es noch lange nicht