Sächsische Zeitung, 06.12.2007 Neuer Wirbel um die Landesbank
Eine mögliche Bürgschaft von bis zu einer Milliarde Euro erhöht den Druck auf den Regierungschef.
DNN/LVZ, Seite 5, 06.12.2007 Tauziehen im Milliarden-Poker
Freistaat soll Landesbank mit neuer Bürgschaft helfen / Nolle fordert indirekt Milbradt-Rücktritt
Agenturen ddp-lsc, 17:09 Uhr, 05.12.2007 Millionen-Bürgschaft des Freistaats?
Sachsen springt Landesbank angeblich mit Ausfallgarantie bei - Ministerium weist Zahlen zurück
Stuttgarter Zeitung, 05.12.2007 Sachsen Funding braucht mehr Zeit
Die notleidende Sachsen Funding I, eine Gesellschaft der Landesbank Sachsen, hat ihre Gläubiger erneut um Aufschub gebeten.
SPIEGEL 49/2007, Seite 68, 02.12.2007 "Wir tragen den Schaden"
Die Rettung der Industriekreditbank und der Sachsen LB geht auch zu Lasten der Steuerzahler.
SPIEGEL 49/2007, Seite 66, 02.12.2007 FINANZKRISE: Banken auf der Bremse
Die verheerenden Auswirkungen der US-Hypothekenkrise treffen nun auch das Herz der deutschen Wirtschaft: den Mittelstand.
DNN/LVZ, 01.12.2007 Milbradts Schicksalsmonat
Im Dezember wird über Zukunft der Landesbank entschieden – und über die des Regierungschefs
Frankfurter Rundschau, 01.12.2007 Verdacht der Untreue
Durchsuchungen bei Ex-IKB-Vorständen
Sächsische Zeitung, 01.12.2007 Ex-Minister Rößler schielt nach Berlin
Der CDU-Politiker entfacht erst eine Ost-West-Debatte und legt sich jetzt auch mit Parteifreund de Maizière beim Kampf um ein Bundestagsmandat an.
Freie Presse Chemnitz, 30.11.2007 Sächsische Landesbank bleibt im Fokus von Spekulationen
Angespannte Lage an den Finanzmärkten trifft auch die Landesbank Baden-Württemberg — Finanzministerium: Bewertungsprozess im Gange
DNN/LVZ, 30.11.2007 LBBW büßt Millionen ein
Landesbank muss hohe Abschreibungen verkraften / Neue Spekulationen um SachsenLB
DNN/LVZ, 30.11.2007 Lichtblicke
Standpunkt von Thilo Boss
DIE WELT online, 12:17 Uhr, 30.11.2007 Kreditkrise: Steinbrück greift deutsche Bankmanager an
Der Finanzminister wirft Bankvorständen Unfähigkeit und „Hochnäsigkeit" vor. Steinbrück sieht darin die Ursache der Krise bei etlichen Kreditinstituten.