Sächsische Zeitung, 19.11.2011 Neonazi-Trio hatte vermutlich Helfer in Sachsen
Immer mehr verdichten sich die Hinweise, dass die Nazi-Terrorgruppe NSU Helfer in Sachsen hatte, vermutlich ein ganzes Netzwerk. Unterdessen tauchte eine Liste von ihr auf, die auch Namen sächsischer Politiker enthält.
DNN/LVZ, 19.11.2011 "Zocker vom Amt"
Riesa im Zwielicht: Untreueverdacht gegen Finanzbürgermeister, NPD im Anmarsch, Streit um Arena
Agenturen, dpa, 11:28 Uhr, 18.11.2011 Neue Liste mit Politikernamen aufgetaucht - keine Todesliste
Die Behörden sind bei ihren Ermittlungen zu den Neonazi-Morden auf eine neue Liste gestoßen. 10 000 Namen von Politikern, Kirchen, Ortsvereinen von Parteien und Vereinen gegen Rechts stehen darauf. Eine direkte Bedrohung sehen die Ermittler nicht.